
Außenwand und Fassade
weber.therm circle
Umweltfreundlicher Bauen und Dämmen

Aus der Einmalnutzung wertvoller Ressourcen entsteht ein Rohstoffkreislauf. Bei Um- oder Rückbau zieht die Baggerschaufel dafür die in kleine Felder unterteilte Putzschicht samt Separationsgewebe sauber von der Mineralwolle ab. Stahlschrauben werden aus der Wand geschraubt und die Dübelköpfe mit einer Fräse vom Dübel geschnitten. Die Mineralwolle kann dann im Ganzen von der Wand genommen werden.
Da sich alle Bauteile leicht voneinander trennen lassen, sind die Baumaßnahmen zügig erledigt, die demontierten Bauteile werden separat gesammelt und als sortenreine Rohstoffe einer neuen Nutzung zugeführt. Gleichzeitig verbindet weber.therm circle die Recycelbarkeit mit den bekannten Vorteilen eines vollmineralischen Wärmedämmverbundsystems: Brandschutz der Baustoffklasse A1 und somit nicht brennbar, hervorragender Wärme- und Schallschutz, diffusionsoffener Aufbau, massive unempfindliche Putzschicht ohne Hohlklang, Algenschutz ohne Biozide sowie die große Gestaltungsvielfalt der Oberfläche.
