
Am Hang entlang
Anspruch wird zur Realität: Ein Architekt baut sich ein Haus

„Die Reduktion auf das Wesentliche. Eine klare Formensprache. Den Ort erlebbar machen. Die Grenze zwischen Innen und Außen verschwimmen lassen.”

Christian Mörschel
Talseitig ebenerdig wird das Erdgeschoss erschlossen, die nordöstlich angrenzende und in das Gebäudevolumen integrierte Garage ist über eine Türe direkt mit dem Eingangsbereich verbunden. Ebenfalls talseitig reihen sich drei Kinderzimmer aneinander, bergseitig finden die Nebenräume wie Gäste-WC, Kinderbad und Keller Platz. Die Kinderzimmer sind bodentief verglast, sie haben direkten Zugang auf die vorgelagerte, überdeckte Spielterrasse. Eine offene, gegenläufige Treppe führt ins Obergeschoss. Raumhoch öffnet sich die Verglasung hier hinter den umlaufenden, filigranen Holzlamellen, die Einblick gewähren, wo gewünscht, und Schutz bieten, wo er erforderlich ist. Im nordöstlichen Teil befinden sich der Elternbereich mit Ankleide und Bad sowie ein Hauswirtschaftsraum und das Arbeitszimmer. Der offene Koch-, Ess- und Wohnbereich orientiert sich nach Südwesten und geht über in die überdeckte Terrasse. Als Pufferzone sorgt der ebenfalls überdeckte Balkon entlang der Längsfassade für Freiraum und Abstand. Massives Eichenparkett wurde auf den Böden verlegt, zudem kam innen wie außen eine großformatige Fliese in Zementoptik mit durchgängigem Fugenraster zum Einsatz. Die Erdgeschossdecken sind weiß verputzt, im Obergeschoss wurden die Decken mit Eiche natur verkleidet, innen mit Akustikfunktion, außen ohne.
