Herausragende Häuserporträts

Die schönsten Einfamilienhäuser

Schon längst haben sich zeitgemäße Einfamilienhäuser über diese Bezeichnung hinaus entwickelt. Vielmehr dienen Einfamilienhäuser Lebensgemeinschaften aller Art, wechselnden Familienkonstellationen, dem Wohnen, der Arbeit, der Kunst. Jedes dieser Häuser hat seinen individuellen Ort, den es gestaltet, und seine Umgebung, die es prägt. In dieser Auswahl von Einfamilienhäusern steckt ein breites Spektrum differenzierter Qualitäten: Nachhaltige Materialverwendung und Energieeffizienz sind ebenso Merkmale wie großzügige Raumgefüge und skulpturale Formen, die die Blicke auf sich ziehen. Doch vor allem Eines ist den Häusern in dieser Zusammenstellung abzulesen: Der Optimismus und die Freude am Gestalten. Aber sehen Sie am besten selbst!

Übersicht über alle Häuser

Haus Sechzehn

Monolithische Bauweise

Mit Kanten ohne Ecken

Nichts lenkt ab vom Blick auf den See

Neue Heimat

Traditionell alpenländisch und dabei unübersehbar zeitgemäß

Das Langhaus

Less is more

House L

Maximales Wohngefühl

Mondsee - Bade- & Bootshaus Fam. B.B.

Ein Einraumhaus auf dem See

Haus S. in Berlin

Es gibt keine privatere Lebensäußerung als das Wohnen

Die Raupe

Bescheiden flach

Haus H

Minimalismus als Stilmittel

Landhaus am Hügel

Haus auf dem Land

Das Generationenhaus

Zwei Generationen teilen sich den trapezförmigen Grund

Der Streckhof

Inklusive Schnapsbrennerei

Haus V

Ein Projekt im Mittelpunkt

Komfort hinter Kupfer

Kompakt und dabei aufgelöst, blickgeschützt und trotzdem offen

Das Haus am Berg

Ein geknickter Grundriss

Vom Gemüselager zum Loft

Wertschätzung des Vorhandenen

Schwarzes Haus

Inmitten ländlicher Idylle

Haus am Park

Reizvoll ist das Individuelle

Haus A

Die Form ist nicht das Ziel, sondern das Resultat

Haus B2

Ein homogenes Gesamtkonzept durch Neuinterpretation

Haus E. Krailling

Ein maßgeschneidertes Haus

AO 90

Gute und nachhaltige Architektur als Ziel

Ein Holzhaus in Mittenwald

Mit Freude und Leidenschaft

Root Down

Das Patchwork-Haus

Haus in Illnau – Effretikon

Mit Tradition an der Zukunft bauen

Tons Hochsitz

Zusammenwirken aus Theorie und Praxis

Das Hybridhaus

Das Obergeschoss aus Holz thront wie eine Schatulle auf dem massiven Erdgeschoss

DIe Burg im Blick

Die Burg gibt die Richtung und den Ausblick vor

Das Bauernhaus

Einst kleinteilig, sorgt das umgebaute Haus von 1924 heute für großzügiges, zeitgemäßes Wohnen

Das rote Haus

Großzügige Bau- und Raumkultur