
Außenwand und Fassade
maxit ecosphere
Die neuartige Wärmedämm-Technologie verbindet Mikrohohlglaskugeln als Leichtzuschlagstoff mit modernem Hochleistungsmörtel.

ecosphere orientiert sich am Beispiel der Natur, die jede Form der Überdimensionierung vermeidet: Statt Sand und anderen Leichtstoffen werden dem Hochleistungsmörtel sogenannte Glass Bubbles beigemischt, die der multizellulären Porenstruktur des menschlichen Knochens entsprechen. Die winzig kleinen Vakuum-Hohlglaskugeln sind nicht nur extrem druckfest und verfügen über gute rheologische, das heißt die Fließkunde betreffende Eigenschaften, sondern auch über besondere thermische Isolationsfähigkeiten. Sie werden aus verschiedenen Arten von Sand gewonnen, so dass der Ressourcenfortbestand gesichert ist.
Die ecosphere-Spritzdämmung kommt bei einer Auftragsstärke von 20 bis 100 Millimetern ohne Putzträger aus, Auftragsstärken über 100 Millimeter werden mit Putzträger ausgeführt. Dabei wird mehrschichtig „frisch in frisch“ gearbeitet, also in direkt aufeinanderfolgenden Arbeitsgängen bis zur gewünschten Schichtstärke. Die Verarbeitung erfolgt klassisch mit der Putzmaschine aus dem Sack oder Silo, mit 8.000l/t Trockenmaterial ist maxit eco 72 zudem überzeugend ergiebig.
